 |
I S L A N D |
|
Freiheit in phantastischer Natur
Meine 3. Island-Radtour führte zu den einsamen Westfjorden

Papageientaucher beim "Schnäbeln" - Latrabjarg / Westfjorde


Wetterstimmung in den Westfjorden

Skogafoss

Beim Furten - Wassertemperatur 4-8° Celsius

Landmannalaugar

Seljalandsfoss / Südküste

Wo es am schönsten war stellte ich mein Zelt auf
Meine Begeisterung für Island ist ungebrochen.
Kälte, Wind und Regen haben diese Art zu reisen
sogar noch verstärkt.
Gletscher - Vulkane und Urlandschaften
15 Wochen mit Fahrrad, Zelt und Rucksack - Wind und Wetter ausgesetzt.
5200 anstrengende Kilometer über Piste und Asphalt.
|
Info allgemein |
Reiseberichte im web |
|
|
|
|
|
Bilder meiner ersten Tour - Sommer 2006

Tagelange Pistenfahrten mit dem schwerbeladenen Rad
auf dem Weg zur Askja - Strapaze und Erfüllung zugleich

Manchmal ging es nur zu Fuss weiter.
Sandige Piste auf dem Weg zur Askja

Am Dettifoss, dem mächtigsten Wasserfall Europas.
44m donnern die Wassermassen der Jökulsa a´Fjöllum in die Tiefe.

Kleine Radtour mit der Radlerlegende Heinz Stücke in Thingvellir.
Heinz ist seit 1962 "on the road" und hat bisher 545 000 Km
mit seinem alten Dreigang-Rad zurückgelegt und so gut wie alle Länder
dieser Erde per Velo bereist. Ich weiß von ihm seit 1978.
Auf Island war er jedoch ausnahmsweise mit einem leichten Faltrad,
unterwegs nach Grönland. Wir trafen wir uns zufällig
nach einer Fahrt im strömenden Regen und verstanden uns auf Anhieb prächtig.

________

Gletscherlagune am Vatnajökull-Gletscher
________

Alte Torfkirche an der Südküste
Pseudokrater am Myvatn / Mückensee

Selfoss - der mächtige Gletscherfluß
Jökulsa a´ Fjöllum bildet auf seinem
Lauf nach Norden zahlreiche Wasserfälle
|
|
|